Wo lebt es sich am besten auf Madeira?
- Norbert Rabinger
- 24. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Heute möchte ich eine häufig gestellte Frage aufgreifen. Zunächst einmal sei gesagt, dass es darauf keine eindeutige richtige oder falsche Antwort gibt, da die Ansprüche und Vorlieben der Menschen sehr unterschiedlich sind. Oft erlebe ich, dass viele, die nach Madeira kommen, nach einiger Zeit ihren Standort wechseln. Madeira, wie die ganze Welt, befindet sich im ständigen Wandel: Menschen kommen und gehen, einige bleiben für immer, andere nur für eine begrenzte Zeit. Genauso vielfältig wie die Aufenthaltsdauern sind auch die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen.
Grundsätzlich lässt sich Madeira in drei Hauptregionen unterteilen:
Der Osten: Diese Region umfasst die pulsierende Hauptstadt Funchal, das benachbarte Caniço bis hin zum östlichen Ende der Insel mit Machico und Caniçal.
Der Südwesten: Von Ribeira Brava bis nach Calheta im Westen bietet dieser Bereich ein angenehmes Klima und eine entspannte Atmosphäre.
Der Norden: Berühmt für seine atemberaubende Natur, erstreckt sich dieser Bereich von Porto Moniz bis nach Santana und bietet eine ruhige, grüne Oase für Naturliebhaber.
Jede dieser Regionen hat ihren eigenen Charakter und Charme, sodass es letztlich auf die persönlichen Vorlieben ankommt, welche Gegend am besten passt.

Sonnenuntergang über Ponta do Sol im Herbst 2024
Der Osten Madeiras: Vielfalt und Erreichbarkeit
Der Osten Madeiras ist eine lebendige und abwechslungsreiche Region, die vor allem durch die Hauptstadt Funchalgeprägt wird. Hier pulsiert das Leben, besonders während der zahlreichen Festivals und Veranstaltungen. Das berühmte Madeira-Weinfest im Spätsommer, die festliche Weihnachtsbeleuchtung, die Funchal in ein Lichtermeer taucht, und das spektakuläre Silvesterfeuerwerk, das weltweit Besucher anzieht, sind nur einige der Highlights. Machico und Caniçal, die charmanten Orte weiter östlich, bieten mit ihren traditionellen Festen, wie dem Festival Nossa Senhora da Piedade, einen Einblick in das kulturelle Erbe der Insel.
Die Region besticht außerdem durch traumhafte Aussichten, die von grünen Hängen bis hin zu dramatischen Küstenklippen reichen. Der Aussichtspunkt Ponta do Rosto bietet beeindruckende Panoramablicke auf die Ostküste, und die Halbinsel São Lourenço lockt mit einer einzigartigen, fast wüstenähnlichen Landschaft.
Ein weiterer Pluspunkt des Ostens ist die Nähe zum Flughafen in Santa Cruz, was die An- und Abreise besonders unkompliziert macht. Ob pulsierendes Stadtleben in Funchal, die historische Atmosphäre in Machico, oder die atemberaubende Natur der Umgebung – der Osten Madeiras bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Komfort und landschaftlicher Schönheit.
Der Westen Madeiras: Ruhe, Freiheit und aufstrebender Charme
Der Westen Madeiras, von Ribeira Brava bis Calheta, bietet eine unvergleichliche Mischung aus Ruhe, Wärme und atemberaubender Natur. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge, die den Atlantik in goldenes Licht tauchen – ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Trotz der entspannten Atmosphäre ist der Westen gut an die Hauptstadt Funchal angebunden, was ihn besonders attraktiv für Pendler und Besucher macht. Die Region wächst stetig an Beliebtheit: Mit neuen Infrastrukturprojekten und modernem Wohnraum entwickelt sie sich zu einem aufstrebenden Hotspot. Die Immobilienpreise ziehen auch hier langsam an, haben jedoch noch lange nicht ihr Potenzial ausgeschöpft, was weiterhin attraktive Investitionschancen bietet.
Ob charmante Dörfer, die Nähe zum Meer oder das milde Klima – der Westen vereint natürliche Schönheit mit wachsender Dynamik und Komfort.
Der Norden Madeiras: Natur pur und traditionelle Gelassenheit
Der Norden Madeiras, von Porto Moniz bis Santana, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Diese Region besticht durch ihre unberührte Schönheit: Dramatische Steilküsten, üppig grüne Täler und das rauschende Meer prägen die Landschaft. Der berühmte Laurisilva-Wald, ein UNESCO-Weltnaturerbe, lädt zu Wanderungen ein und bietet ein einmaliges Naturerlebnis.
Hier dominiert eine ruhige, ursprüngliche Atmosphäre, in der die Zeit scheinbar langsamer vergeht. Traditionen werden gepflegt, wie bei lokalen Festen oder in den malerischen Dörfern, die mit ihren Santana-Häuschen Besucher verzaubern. Porto Moniz beeindruckt mit seinen natürlichen Lavapools, die ein beliebtes Ziel für Badegäste sind.
Trotz der Abgeschiedenheit ist der Norden über neue Straßen gut an den Rest der Insel angebunden. Die Region ist weniger dicht besiedelt und bietet eine authentische Alternative zu den belebteren Teilen Madeiras – ideal für Menschen, die Stille und eine enge Verbindung zur Natur suchen.
Während die Immobilienpreise hier im Vergleich zum Süden und Westen noch moderat sind, entdecken immer mehr Menschen das Potenzial dieser Region, wodurch auch hier die Nachfrage langsam steigt. Der Norden Madeiras bleibt ein verstecktes Juwel voller Charme und natürlicher Schönheit.
Fazit
Viele unserer Kunden suchen Immobilien in Funchal oder Caniço, sowie in den beliebten Gegenden westlich der Hauptstadt. Diese Regionen gehören nicht ohne Grund zu den begehrtesten auf Madeira: Sie bieten eine hervorragende Infrastruktur, eine zentrale Lage und eine hohe Lebensqualität. Doch auch Calheta sollte keinesfalls außer Acht gelassen werden.
Als größter Bezirk Madeiras überzeugt Calheta mit viel Potenzial und zahlreichen Investitionsmöglichkeiten. Besonders spannend ist der Westen von Calheta, wo in den kommenden Jahren ein neuer Golfplatz entsteht. Dieses Projekt wird voraussichtlich mehr Menschen in die Region ziehen und den Immobilienmarkt nachhaltig beleben. Daher sehen wir hier aktuell das größte Wachstumspotenzial für Investoren, die frühzeitig von dieser Entwicklung profitieren möchten.
Daher möchte ich heute dieses Neubauprojekt in Calheta hervorheben:
In Calheta entsteht ein exklusives Neubauprojekt mit nur 24 Wohneinheiten, die modernen Komfort, hochwertige Ausstattung und eine perfekte Lage vereinen. Jede Wohnung bietet einen herrlichen Meerblick und Zugang zu einem gemeinsamen Pool, ideal für Entspannung und Erholung. Die exzellente Anbindung an die Infrastruktur macht das Projekt sowohl für den Hauptwohnsitz als auch als Ferienwohnung oder für die touristische Kurzzeitvermietungattraktiv.
Dank der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten ist dieses Projekt besonders vielseitig – es eignet sich für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, sowie für Investoren, die von der wachsenden Nachfrage nach Ferienunterkünften profitieren möchten.
Ein frühes Engagement bietet die Möglichkeit, sich eine Wohnung mit nur 10 % Anzahlung zu sichern und von den günstigeren Einstiegspreisen zu profitieren. Die Preise steigen mit dem Fortschritt des Projekts: Eine Wohnung, die heute noch für 480.000 Euro erhältlich ist, wird nach der Fertigstellung voraussichtlich weit über 500.000 Euro kosten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von der Wertsteigerung dieses exklusiven Projekts zu profitieren.
Comments